Waschlappen

Waschlappen
'vaʃlapən
m
1) guante de tocador m, estropajo m
2) (fig) hombre/mujer de poca energía m/f
Waschlappen
Substantiv Maskulin
1 dig(zum Waschen) manopla Feminin para baño
2 dig(umgangssprachlich) (abwertend: Mensch) cobarde Maskulin Feminin, mangajo, -a Maskulin, Feminin Ecuador, Peru
der
1. [Lappen] manopla femenino de baño
2. (umgangssprachlich & abwertend) [Person] calzonazos masculino invariable

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Waschlappen — Waschlappen …   Deutsch Wörterbuch

  • Waschlappen — Waschhandschuh Ein Waschlappen, regional auch Seiflappen oder Waschfleck, ist ein mehr als handtellergroßes Textilstück zur Körperpflege. Er ist manchmal auch als Waschhandschuh in rechteckiger Form gestaltet, in den eine Hand hineinschlüpfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Waschlappen — Hasenfuß (umgangssprachlich); Weichei (umgangssprachlich); Schattenparker (umgangssprachlich); Sitzpinkler (umgangssprachlich); Feigling; Schlappschwanz (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Waschlappen — der Waschlappen, (Oberstufe) ugs.: jmd., der als feige und schwach angesehen wird Synonyme: Feigling, Memme Beispiel: Er ist ein Waschlappen, weil er keinen Mut hatte, sich um das Mädchen zu prügeln …   Extremes Deutsch

  • Waschlappen — Frottierhandschuh, Waschhandschuh; (landsch.): Seifenlappen, Waschfleck. * * * Waschlappen,der:⇨Weichling …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Waschlappen — Schwächling, Feigling. Ein Dienstmädchen wurde im 19. Jh. als Waschlappen Adjutant bezeichnet …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Waschlappen — waschen: Das altgerm. Verb mhd. waschen, weschen, ahd. wascan, niederl. wassen, engl. to wash, schwed. vaska gehört wahrscheinlich zu der unter ↑ Wasser behandelten idg. Wurzel *‹a›u̯ed »benetzen, befeuchten, fließen«. – Abl.: Wäsche »Gesamtheit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Waschlappen — * Er ist ein Waschlappen. Er hat keine bestimmte Meinung, kein Urtheil. Lat.: Alba amussis. (Erasm., 530; Philippi, I, 16.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Waschlappen, der — Der Waschlappen, des s, plur. ut nom. sing. ein Lappen, das Küchengeschirr damit aufzuwaschen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Waschlappen — Wạsch·lap·pen der; 1 ein Lappen meist aus Frottee, mit dem man sich wäscht 2 gespr pej; ein feiger oder schwacher Mann ≈ Weichling …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Waschlappen — Waschlappenm 1.Hausgehilfin.Parsprototo.1910ff. 2.Kindermädchen.1950ff. 3.Zunge.1920ff. 4.energieloser,weichlicher,feigerMann.DerWaschlappenalsSinnbildderWeichheitundNachgiebigkeit.1800ff. 5.Schwätzer.⇨waschen1;⇨Lapp.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”